Wenige Leute trifft man bei der Wanderung auf die Geiswand, noch weniger Leute trifft am bei der Fahrnauüberquerung. Der Weg über den Ostrücken auf den Fahrnaugupf.

Ausgangspunkt: Parkplatz Kalvarienberg, Traunkirchen
Der Weg startet gleich mal steil weg Wald in Serpentinen hinauf durch den Wald, wo man schnell Höhenmeter macht. Nach einigen Minuten ist kreuzt man auf einen anderen Wanderweg wir gehen hier rechts, weiter hinauf Richtung Geisswand vorbei geht es hier an einer Waldhütte und durch ein Brunnenschutzgebiet folgt man einer Forststraße bis man am eigentlichen Einstieg Richtung Geisswand ist. Von hier geht’s nun weiter in Serpentinen hoch, bis man oben an die Kreuzung zum Baalstein trifft, der Weg dorthin bzw. von dort zurück erfordert leichte Kraxlereien über ein kurzes Stück mit Seilsicherung.

Kurz vor dem letzten Gipfel anstieg auf die Geisswand hält man sich Rechts und folgt der Spur weiter durch den Wald. Hinweisschild zur Hochsteinalm folgen. Der Weg ist gut erkennbar und mit Stoamandl gekennzeichnet. Im letzten Teil des Anstieges wird es etwas flacher. Nur mehr einzelne Bäume stehen hier und der Ausblicke ist in alle Richtungen frei.

Gehzeit: 4Std.
Höhenunterschied: 730hm
Einkehrmöglichkeiten: Hochsteinalm

Route 3.619.312 – powered by www.wandermap.net